+385 (0)91 211 3103

Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt, um Personen besser zu dienen, die sich Sorgen machen, wie ihre „personenbezogenen Daten“ (PII) online verwendet werden. PII, wie im US-Datenschutzrecht und in der Informationssicherheit beschrieben, sind Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder eine Person im Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Website erfassen, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln.

Welche personenbezogenen Daten erfassen wir von den Besuchern unseres Blogs, unserer Website oder App?

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder sich auf unserer Website registrieren, können Sie ggf. aufgefordert werden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen oder andere Details einzugeben, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wann erfassen wir Informationen?

Wir erfassen Informationen, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, einen Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen oder Informationen auf unserer Website eingeben. Auch wenn Sie uns Feedback zu unseren Produkten oder Dienstleistungen geben.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir können die von Ihnen erfassten Informationen in folgenden Fällen verwenden: wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, unseren Newsletter abonnieren, auf eine Umfrage oder Marketingkommunikation antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen nutzen:

Wie schützen wir Ihre Informationen?

Unsere Website wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen überprüft, um Ihren Besuch so sicher wie möglich zu gestalten. Wir verwenden regelmäßige Malware-Scans. Wir verwenden kein SSL-Zertifikat.

Wir stellen nur Artikel und Informationen bereit. Wir fragen niemals nach persönlichen oder vertraulichen Daten wie Namen, E-Mail-Adressen oder Kreditkartennummern.

Verwenden wir „Cookies“?

Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstleister über Ihren Webbrowser (falls Sie es erlauben) auf die Festplatte Ihres Computers überträgt. Dadurch können Systeme den Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um uns an Artikel in Ihrem Warenkorb zu erinnern und diese zu verarbeiten. Sie helfen uns auch, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Website-Aktivitäten zu verstehen, damit wir Ihnen bessere Dienstleistungen bieten können. Außerdem verwenden wir Cookies, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktion zu sammeln, um in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und Tools anzubieten.

Wir verwenden Cookies, um:

Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Funktionen, die Ihre Website-Erfahrung effizienter machen, nicht ordnungsgemäß. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die allgemeine Nutzung der Website.

Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Links von Drittanbietern

Gelegentlich können wir nach unserem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website einbinden oder anbieten. Diese Websites Dritter haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Daher übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Dennoch bemühen wir uns, die Integrität unserer Website zu schützen und begrüßen jedes Feedback zu diesen Websites.

Google – Die Anforderungen von Google an Werbung lassen sich in den Google-Werbegrundsätzen zusammenfassen. Sie sollen ein positives Erlebnis für die Nutzer bieten. https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=de Wir verwenden Google AdSense-Werbung auf unserer Website.

Google, als Drittanbieter, verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies ermöglicht es Google, Anzeigen basierend auf vorherigen Besuchen unserer Website und anderer Websites im Internet an unsere Nutzer zu liefern. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie des Google-Werbenetzwerks besuchen.

Wir haben Folgendes implementiert:

Wir und Drittanbieter wie Google verwenden First-Party-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Third-Party-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookies) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren, um Daten über Nutzerinteraktionen mit Anzeigen und anderen Werbefunktionen in Bezug auf unsere Website zu sammeln.

Abmeldung:

Nutzer können ihre Präferenzen für Google-Werbung auf der Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen festlegen. Alternativ können Sie sich abmelden, indem Sie die Seite der Network Advertising Initiative besuchen oder das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on verwenden.

California Online Privacy Protection Act

CalOPPA ist das erste US-Bundesgesetz, das kommerzielle Websites und Onlinedienste verpflichtet, eine Datenschutzerklärung zu veröffentlichen. Das Gesetz gilt über Kalifornien hinaus und betrifft alle Betreiber von Websites, die personenbezogene Daten von Verbrauchern in Kalifornien erfassen. Laut CalOPPA stimmen wir Folgendem zu:

Nutzer können unsere Website anonym besuchen.

Sobald diese Datenschutzerklärung erstellt wurde, werden wir einen Link dazu auf unserer Startseite oder mindestens auf der ersten wichtigen Seite nach dem Aufrufen unserer Website hinzufügen.

Unser Link zur Datenschutzerklärung enthält das Wort „Datenschutz“ und ist leicht auffindbar. Sie werden über Änderungen informiert:

Sie können Ihre persönlichen Daten ändern:

Wie geht unsere Website mit „Do Not Track“-Signalen um?

Wir respektieren „Do Not Track“-Signale und setzen keine Cookies oder Werbung ein, wenn ein solches Signal aktiv ist.

Erlaubt unsere Website ein Verhaltenstracking durch Dritte?

Nein, wir erlauben kein Verhaltenstracking durch Dritte.

COPPA (Children Online Privacy Protection Act)

Wenn es um die Erfassung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren geht, gibt COPPA den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission (FTC) setzt COPPA durch und schreibt vor, was Betreiber von Websites und Onlinediensten tun müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern online zu schützen. Wir richten uns nicht speziell an Kinder unter 13 Jahren.

Lassen wir Dritten, einschließlich Werbenetzwerken oder Plug-ins, die Erfassung von PII von Kindern unter 13 zu? – Nein.

Grundsätze der fairen Informationspraxis

Die Prinzipien der Fair Information Practices bilden die Grundlage des Datenschutzrechts in den USA und haben weltweit einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Datenschutzgesetzen. Um diesen Grundsätzen zu entsprechen, werden wir im Falle einer Datenpanne folgende Maßnahmen ergreifen:

Wir stimmen auch dem Grundsatz der individuellen Rechtsdurchsetzung zu, der vorsieht, dass Einzelpersonen das Recht haben, rechtlich gegen Datenverarbeiter vorzugehen, die sich nicht an das Gesetz halten.

CAN-SPAM Act

Der CAN-SPAM Act ist ein Gesetz, das Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen an kommerzielle Nachrichten definiert, den Empfängern das Recht einräumt, keine weiteren E-Mails zu erhalten, und harte Strafen für Verstöße vorsieht.

Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um:

Wenn Sie sich jederzeit von zukünftigen E-Mails abmelden möchten, können Sie uns eine E-Mail an booking@charter-novak.com senden. Folgen Sie den Anweisungen am Ende jeder E-Mail, und wir werden Sie umgehend aus ALLEN Verteilern entfernen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns über die untenstehenden Informationen kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns

Um die Verfügbarkeit zu prüfen und das beste Angebot zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.